Punkt #1 erreicht
Revbua. Meine „Einstiegsdroge“ in das Leben draußen.
Das dritte mal bin ich hier. 2003 unterwegs im Kanu zusammen mit Martin und Thomas. Die letzten Tage der wunderbaren Bootstour verbrachten wir in dieser Hütte, genossen Umgebung, Sonne, Stille, das einfache Leben weitab der Zivilisation. Ziemlich nahe am kanadischen Blockhüttentraum meiner Jugendjahr, frei, selbstbestimmt, „draußen“.
2006 kam ich wieder, mit Ski und Pulka Einsamkeit, Antworten suchend. Reicht es 3, 4 Wochen im Jahr meinen Traum zu berühren? Was möchte ich tun, sehen, riechen, spüren, leben? Wie dahin kommen?
„Die Welt sehen“ war die erste, einfachste Antwort. Mit dem Rad um die Welt? Klingt gut! Aus eigener Kraft, billig, kein Käfig, einfach, umweltfreundlich. Ein wilder Haufen an Ideen, Konzepten entstand. Hier in der Revbua ließ ich mir ein paar Tage Zeit den Haufen zu sortieren, auf Tauglichkeit zu prüfen, zu konkretisieren. Das Konzept dieser Webseite entstand, ein Fahrplan hin zur Realisierung der Tour aufgestellt. Wieder daheim begann die Umsetzung. Auto ab-, Rad angeschafft. Finanzplan erstellt. Haushaltsbuch geführt. Fernseher rausgeworfen. 2010 dann der letzte „reality check“, abseits der üblichen Routen allein durch Island. Die Rückkehr fiel schwer. Unendlich schwer. Testbestanden. Summa cum Laude
Ab dann: kein Urlaub, keine Extras, Überstunden.
Am 5.6.2012, nach 3312 Kilometern mit dem Rad und 17 zu Fuß steht die Hütte wieder vor mir. Aus Träumen, Ideen, Vorhaben ist Realität geworden. Endlich.
Der Weg hierher, mal steinig, mal sumpfig, bergauf, bergab, führt durch eine grandiose Landschaft. Alte, knorrige Fichten, kleine, krüppelige Birken, weiß gezuckerte Berge, klare, tiefe Seen. Zwei Kanuten laden mich an einer Übertragestelle zu Kaffee und Pfannenbannok ein. An der Hütte richte ich mich ein, entzünde den Ofen, koche Tee, säge und hacke Holz, genieße wieder das einfach Leben. Zwei Nächte bleibe ich, Zeit zum Schreiben, Rückschau, Vorschau, genißen, Seele baumeln lassen.
Am zweiten Abend findet sich eine kleine Gruppe aus Deutschland ein. Mit dem Kanu sind sie unterwegs, produzieren ein Outdoor-Gourmet-Kochbuch (!!). Sie laden mich ein, servieren ein drei Gänge Wildnissterne Menü. Fangfrische Forelle im Mandelmantel mit Aprikosencreme. Entenbrust vom Feuer mit Rösti und Aprikosen Chutney. Karamelisierter Grießschmarrn mit Sauerkirschsoße. Welch Abwechslung zu meiner üblichen Spaghetti – Kartoffelbrei Diät.
Doch am nächsten Morgen juckt sie schon wieder, diese Neugierde auf das was hinter der nächsten Kurve wartet. Ich verabschiede mich, laufe zurück zum Rad und ziehe weiter.
Heinrich meint: "Mehr Schweden geht eigentlich fast nicht mehr. Unglaubliche Landschaften, das Wasser aus den Seen schmeckt besser als so manches Bier, das Gras ist Saftig, viele Rentiere mit denen Elch seine Späßchen treiben kann und die Elchdamen… hmmmm…"
Wer selbst das Rogengebiet erkunden will, der findet in den Tourberichten (Kanu 2003, Winter 2006) ein paar Anregungen und im Wiki der Outdoorseiten weitere sehr gute Informationen.
Andreas Müller
hallo stefan, wow der neue bericht aus revbua ist für mich das highlight der bisherigen reise. man kann an dem geschriebenen erkennen wie gut es dir geht und wie zufrieden du bist. weiter so....wir freuen uns über viele weitere berichte und tolle foto´s ! auch das neue video ist ja der hammer.
lg, wenn auch neidische im positiven sinne!
Andreas
Konrad
Herrlich !!! So ein toll angerichtetes Menü in atemberaubend schöner Landschaft. Ich denke da beneiden dich viele und wie gerne würde ich tauschen !
2012.06.13 22:34:49Marcel
Hi Stefan,
Ich möchte diesen grandiosen Beitrag ebenfalls nutzen um Dich wissen zu lassen,
dass ich Dich auf Deiner Reise als treuer Leser begleite. :-)
Ich stalke quasi jeden Tag auf dem heimweg in deinen immer geöffneten Tab auf meinem smartphone und erfreue mich an Deinen Geschichten...
Wünsche dir weiterhin eine gute Reise,
- Du inspirierst mich. :-)
Viele Grüße,
Marcel
Kindergartenbianca
Mensch Stefan,
der Kommentar vom Uwe triffts, und das obwohl ich keine Erinnerung an Revbua habe. Bin treuer Blog-Leser, machen richtig Fernweh deine Erzählungen! Pass auf Dich auf, weiterhin so viel Spaß und
pflege den Bart ;-)
Liebe Grüße
jinpa
In deine Bildern und Filme abzuschweifen relativiert den Ärger eines stressigen Tages im Büro, wirft aber auch vorübergehend eine Frage auf: was mache ich noch hier? beim tiefer Versinken und Abschweifen vergesse ich den Gedanken dann auch wieder und tauche staunend und irgendwie berühigt wieder auf in eine Welt in der ich doch nie ein solches Abenteuer starten würde.
Danke dass Du mich immer wieder kurz mitnimmst.
Viel Glück weiterhin!

showmetheworld
Vielen lieben Dank für die tollen Kommentare, Reaktionen und Wünsche! Ich freue mich sehr darüber und es macht noch mehr Spaß Bilder zu sortieren, Videos zu schneiden und zu schreiben!
user details | 2012.07.04 16:21:20
countries
tags
- showmetheworld [64]
- Fotos [49]
- Video [22]
- Presse [13]
- Kurztrip [9]
- Tipp [8]
- Fahrrad [6]
- Randnotizen [6]
- Ausruestung [5]
- Audio [5]
- Schwarzwald [3]
- schwimmen [3]
- Urlaub [2]
- view all
last comments
- Eckhard on gear Nabe vorne
- Alexander on Iceland extreme – by bike on Iceland’s hardest courses
- sva on The 6th Annual Ciclismo Classico Bike Travel Film Festival
- Michael.Boehm on BASE Jumper at Mt. Brento / Italy
- Andreas on BASE Jumper at Mt. Brento / Italy